Wirtschaftsförderung
Beschreibung
Wir sind zentraler Ansprechpartner bei allen Belangen von A bis Z und übernehmen innerhalb der Stadt Jüchen eine kompetente Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Verwaltung. Nutzen Sie daher bei Anträgen und Verwaltungsvorgängen den kurzen Draht der Wirtschaftsförderung zu den Behörden.
Wir schaffen Transparenz hinsichtlich der Möglichkeiten vorhandener Industrie- und Gewerbegebiete, Immobilien sowie Ladenlokale und deren Vermittlung.
Wir führen Unternehmensbesuche durch, um mit den örtlichen Unternehmen im regelmäßigen Kontakt zu stehen und „kurze“ Wege zu schaffen.
Wir pflegen einen intensiven Kontakt mit örtlichen Institutionen als Ideenschmiede für gemeinsame Aktivitäten vor Ort.
Wir betreiben Standortmarketing hinsichtlich der „harten“ und „weichen“ Standortfaktoren des Jüchener Wirtschafts- und Lebensstandortes, damit neue Unternehmungen den Standort Jüchen für sich entdecken.
Wir stellen grundsätzliche Standortinformationen bereit.
Wir führen wirtschaftsrelevante Veranstaltungen mit Kooperationspartnern (z.B. IHK, Handwerkskammer, Kreditinstitute, lokale Gewerbetreibende) durch.
Zuständige Einrichtungen
-
Amt für Stadtentwicklung Sachgebiet Strukturwandel
-
- Am Rathaus 5
- 41363 Jüchen
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
Telefon: 02165 915-6118
-
E-Mail: carolin.voigt@juechen.de
Weiterführende Informationen
- Informations- und Beratungsangebot für Gründer und Jungunternehmer des Landes NRWStarterCenter NRW in Neuss
- Online-Akademie Existenzgründung, umfangreiches Download-AngebotBundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Alle Gründungsformalitäten auf einen Blick: Behördenwegweiser vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Förderdatenbank: Datenbank zu Förderprogrammen des Bundes, der Länder und der Europäischen Union
- Informationen der KfW-Mittelstandsbank rund um das Thema "Existenzgründung"
- Unternehmensnachfolgebörse des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie