Ehrenamtskarte
Beschreibung
Die Ehrenamtskarte ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges und ehrenamtliches Engagement.
Unabhängig von ihrem Wohnort erhalten ihre Inhaber / innen aufgrund einer Vereinbarung zwischen dem Land und den beteiligten Städten und Gemeinden in ganz Nordrhein-Westfalen vergünstigten Eintritt in viele öffentliche und private Einrichtungen und zu Veranstaltungen unterschiedlicher Art. Mit der Vergabe der Ehrenamtskarte möchte die Gemeinde Jüchen den zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern mit mehr als bloßen Worten danken für die Zeit und Kraft, die sie dem Allgemeinwohl in vielfältiger Weise zur Verfügung stellen.
Die Ehrenamtskarte kann ausgegeben werden, wenn jemand sich nachweislich mindestens fünf Stunden pro Woche (250 Stunden im Jahr) ehrenamtlich engagiert und sich ehrenamtlich seit mindestens zwei Jahren engagiert und keine pauschale Aufwandsentschädigung erhält, die über die Erstattung von Kosten hinausgeht (Bereitschaftszeiten oder gesellige Zusammenkünfte werden nicht als engagement-relevante Arbeitszeit gerechnet) und das ehrenamtliche Engagement in Jüchen erbringt.
Sollten Sie Ihren durchschnittlich mindestens fünfstündigen zeitlichen Aufwand pro Woche bei mehr als einer Trägerorganisation leisten, füllen Sie bitte für jede Organisation ein eigenes Anmeldeformular aus und reichen alle Bewerbungsformulare zusammen ein.
Downloads
Zuständige Einrichtungen
-
Amt für Schulen, Kultur und Sport
-
- Alleestraße 0
- 41363 Jüchen
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
Telefon: 02165 915-4003
-
E-Mail: heike.jagdfeld@juechen.de