Aktuelles
Wichtige Hinweise für die Beantragung von Ausweisdokumenten:
Ab 01. Mai 2025 grundsätzlich nur noch digitale Passbilder zugelassen werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die technischen Voraussetzungen bei der Stadt Jüchen aufgrund von Lieferengpässen erst ab Ende Mai zur Verfügung stehen werden. Bis dahin ist es weiterhin zwingend erforderlich, dass Sie ein aktuelles biometriefähiges Foto mitbringen.
Informationen zur BundID
Die BundID ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern ein zentrales Nutzerkonto für die Beantragung sämtlicher digitaler Verwaltungsdienstleistungen. Sie können die BundID für alle digitalen Verwaltungsdienstleistungen verwenden – unabhängig davon, ob Sie eine kommunale Dienstleistung der Stadt Jüchen oder eine Dienstleistung einer Bundesbehörde, beispielsweise der Agentur für Arbeit oder der Familienkasse, beantragen möchten.
Sie erhalten alle Bescheide und Nachrichten in einem Postfach und können so digital mit Ihrer Behörde kommunizieren. Für Ihre Daten sieht die BundID den höchsten Schutz vor.
Zur Identifizierung bietet die BundID drei Sicherheitsstufen:
- „Basisregistrierung“ (Benutzername und Kennwort)
- Vertrauensniveau „substanziell“ (Elster-Zertifikat)
- Vertrauensniveau „hoch“ (Online-Ausweis)
Die Sicherheitsstufe der Antragsformulare variiert je nach Dienstleistung, die Basisregistrierung benötigen Sie aber in jedem Fall. Durch die Anmeldung können Formulare vorausgefüllt werden – dies spart Zeit, ist sicher und bewahrt Sie vor Tippfehlern.
Weitere Informationen zur BundID und zur Erstellung eines Kontos finden Sie hier.