Aktuelles
Wichtige Hinweise für die Beantragung von Ausweisdokumenten:
Ab 01. Mai 2025 sind grundsätzlich nur noch digitale Passbilder zugelassen. Sie können das digitale Lichtbild bei einem zertifizierten Fotodienstleister oder auch im Bürgerbüro des Rathauses anfertigen lassen. Die Gebühr zur Erstellung des Lichtbildes im Rathaus beträgt 6,00 Euro. Das Foto wird an einem Fototerminal digital aufgenommen und dann in das IT-System der Meldebehörde übertragen. Bitte beachten Sie, dass das Fototerminal lediglich für die Aufnahme von Fotos von Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren geeignet ist.
Selbst mitgebrachte Fotos auf Papier oder als Datei können nicht mehr akzeptiert werden.
Anregungen, Feedback oder Fehlermeldungen (zum Kommunalportal) sowie entsprechende Screenshots nehmen wir gerne per E-Mail entgegen. Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns im Voraus.
Informationen zur BundID
Die BundID ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern ein zentrales Nutzerkonto für die Beantragung sämtlicher digitaler Verwaltungsdienstleistungen. Sie können die BundID für alle digitalen Verwaltungsdienstleistungen verwenden – unabhängig davon, ob Sie eine kommunale Dienstleistung der Stadt Jüchen oder eine Dienstleistung einer Bundesbehörde, beispielsweise der Agentur für Arbeit oder der Familienkasse, beantragen möchten.
Sie erhalten alle Bescheide und Nachrichten in einem Postfach und können so digital mit Ihrer Behörde kommunizieren. Für Ihre Daten sieht die BundID den höchsten Schutz vor.
Zur Identifizierung bietet die BundID drei Sicherheitsstufen:
- „Basisregistrierung“ (Benutzername und Kennwort)
- Vertrauensniveau „substanziell“ (Elster-Zertifikat)
- Vertrauensniveau „hoch“ (Online-Ausweis)
Die Sicherheitsstufe der Antragsformulare variiert je nach Dienstleistung, die Basisregistrierung benötigen Sie aber in jedem Fall. Durch die Anmeldung können Formulare vorausgefüllt werden – dies spart Zeit, ist sicher und bewahrt Sie vor Tippfehlern.
Weitere Informationen zur BundID und zur Erstellung eines Kontos finden Sie hier.